Wenn Sie PCI-Boards entwickeln, gestaltet sich die Programmierung, der Test und die Fehlersuche oft sehr schwierig. Im Personal Computer eingebaut ist das Board nur schwer zu erreichen und auf viele Signale können Sie nicht zugreifen. Genau diese Problematik wird durch die Amfeltec Test-Backplanes behoben. Diese Variante erlaubt den Test von bis zu 4 32-Bit-PCI-Boards.
Die Verbindung zwischen Host-PC und Test-Backplane geschieht über einen PCI-Express-Hostadapter, einem Flachkabel und einem CAT6-Kabel. Alle Leitungen sind im Lieferumfang enthalten.
Die PCI-Boards können im laufenden Betrieb ein- und ausgesteckt werden, Sie müssen das System nicht herunterfahren.
Schutzschaltungen überwachen die Spannungsversorgung und verhindern Überströme separat für jeden Port.
Produkt-Video:

Produktmerkmale:
- Einfache Plug-and-Play-Installation
- Verbindung zum Host-PC über PCIe-Adapter
- konform zur PCI-Localbus Spezifikation 3.0
- konform zur PCI-Express Spezifikation 2.0
- 4 32-Bit-PCI-Steckplätze für Testboards
- es werden 5- und 3,3-V-Systeme unterstützt
- Hot-Swap-Funktion (Austausch im laufenden Betrieb)
- Spannungsüberwachung und Überstromfunktion pro Steckplatz
- Zugriff auf die PCI-Bus-JTAG-Boundary-Scan-Signale zum Testen und Programmieren von Bausteinen auf dem Board
- Alle PCI-Signale sind auf Pfostenstecker herausgeführt, für den Anschluss von Oszilloskop oder Logikanalysator
- unterstützt Amfeltec In-Circuit-Programmer
- Spannungsversorgung über PC-Netzteil
- Montagebohrungen nach ATX-Spezifikation 2.0
Lieferumfang:
32-Bit-PCI-Test-Bakplane
x1 PCIe-Hostadapter
2 m CAT6-Kabel
2 m Flachkabel
Hot-Swap-Software für Windows/Linux/FreeBSD OS
Hardware-Mnual (engl.)
Software-Manual (engl.)
Copyright © Böcker Systemelektronik