Produktmerkmale:
- Erfassungsbereich ca. 8 cm
- Unterstützte Protokolle: EM4100 Series, ISO11785 FDX-B, PhidgetTag
- On-Board LED
- Zwei digitale Ausgänge zur Ansteuerung von LEDs, Relais etc.
- Beschreibt T5577 Tags
Der Phidget RFID-Reader liest die Signale von RFID-Tags aus, die sich in der unmittelbaren Nähe des Lesegerätes befinden. Mit RFID (Radio Frequency Identification) lassen sich Daten aus einem Chip auslesen und so Objekte aber auch Personen eindeutig zuordnen.
Wir führen eine Vielzahl von RFID-Tags in Form von Schlüsselanhängern, Klebepads, Chipkarten etc. Mit diesen günstigen ID-Chips können z. B. Baugruppen gekennzeichnet und von einem Roboter eindeutig zugeordnet werden.
Ein Anwendungsprogramm demonstriert die Arbeitsweise und die Programmierung des Readers (Code ist in C# verfügbar). Mit diesem Tool können die Daten des Readers direkt oder innerhalb einer Applikation (Word, Excel etc.) eingelesen werden.
Ein ausführliches deutsches Tutorial über die Programmierung des Readers in Java finden Sie auf unserer Tutorialseite!
Sie wollen tiefer in die Thematik RFID einsteigen? Eine 7-teilige Tutorial-Serie mit jeder Menge Hintergrundinformationen finden Sie hier.
Lieferumfang:
- RFID Write-Read Phidgets 1024
- Befestigungs-Kit
- Kunststoffgehäuse (vormontiert)
Downloads:
Handbuch (engl.)
Programmier-Beispiele
Technische Zeichnung
Copyright © Böcker Systemelektronik